Kontakt:

Telefon: 01525 / 616 7071
E-Mail: info@vrmediastudio.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

VR Media Studio
Ralf Kreutzer
Mohriner Allee 55
12347 Berlin

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE291239684

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 § 1 Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und VR Media Studio der Vertrag zustande. VR Media Studio, nachfolgend Anbieter genannt, wird vertreten durch:

Ralf Kreutzer

Mohriner Allee 55

12347 Berlin

Tel: 01525/6167071

E-Mail: info@vrmediastudio.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE291239684

§ 2 Geltungsbereich

  1. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für alle dem Anbieter erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.
  1. Durch diese AGB wird der Verkauf von Dienstleistungen des Anbieters aus dem Bereich/den Bereichen Foto, Video und Ton geregelt. Für die Details der jeweiligen Dienstleistung wird auf das konkret ausgestellte Angebot verwiesen.

§ 3 Vertragsschluss

  1. Der Anbieter erstellt ein Angebot über seine Dienstleitung und übermittelt dieses schriftlich an den Kunden. Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt mit der Unterschrift des Kunden auf diesem Angebot zustande. Mit der schriftlichen Übermittlung dieses unterschriebenen Angebots fungiert das Dokument als Auftragsbestätigung des Kunden an den Anbieter. Der Kunde wird Auftraggeber.
  1. Im durch den Anbieter erstellten Angebot wird auf die AGB des Anbieters verwiesen, die auf vrmediastudio.de nachgelesen werden können. Mit der Unterschrift des Kunden auf dem Angebot akzeptiert der Kunde die AGB des Anbieters.

 

 § 4 Vertragsdauer

Der Vertrag wird für die im durch den Auftraggeber unterschriebenen Angebot festgelegte Zeit geschlossen. Wurde im Angebot keine Dauer festgelegt, besteht der Vertrag bis zu dem Zeitpunkt, an dem die im Angebot festgelegte Leistung durch den Anbieter erbracht und durch den Auftraggeberbezahlt wurde.

§ 5 Preise &Versandkosten

  1. Das Angebot enthält die Preise für die gewünschten Leistungen mit der gesondert aufgeführten gesetzlichen Umsatzsteuer. Sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, sind Nebenkosten und Auslagen (z.B. Reisekosten, Modellhonorare, Spesen, Requisiten, Labor- und Materialkosten, Studiomieten) vom Auftraggeber zu tragen.
  1. Gewöhnlich wird die fertiggestellte Dienstleistung im Zuge der Abnahme persönlich vorgestellt und übergeben. Sollte dies nicht gewünscht oder möglich sein, erfolgen Versendungen auf Kosten und Haftung des Auftraggebers. Die Haftung geht mit dem Zeitpunkt der Übergabe an die mit dem Transport beauftragte Person auf den Auftraggeber über. Beim Transport mit eigenen Fahrzeugen haftet der Anbieter wie in eigenen Angelegenheiten.
  1. Tritt der Auftraggeber ohne Verschulden des Anbieters nach übermittelter Auftragsbestätigung vom vereinbarten Vertrag zurück, kommt der Auftraggeber für alle bis zum Zeitpunkt des Rücktritts entstandenen Kosten auf.

§ 6 Zahlungsbedingungen

  1. Zahlungen werden lediglich in Form von Überweisungen akzeptiert. Sofern im Angebot nicht anders vereinbart, zahlt der Auftraggeber 30% der anfallenden Kosten, die er durch seine Unterschrift auf dem Angebot als Auftragsbestätigung akzeptiert hat, unmittelbar nach Auftragserteilung vorab durch Überweisung. Das Angebot enthält alle notwendigen Angaben, die der Kunde für die Überweisung an den Anbieter benötigt.
  1. Die Zahlung der übrigen 70% durch Überweisung an das gleiche Konto wird unmittelbar nach Lieferung/Fertigstellung der Leistung und übermittelter Endrechnung fällig. Der Auftraggeber ist verpflichtet, innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Die Zahlung des Restbetrages ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
  1. Wird eine Produktion in Teilen abgeliefert und ist dies vertraglich vereinbart, so ist das entsprechende Teilhonorar mit jeweiliger Lieferung fällig. Der Anbieter ist berechtigt, bei Produktionsaufträgen Abschlagszahlungen entsprechend dem jeweils erbrachten Leistungsumfang zu verlangen.
  1. Der Auftraggeber gerät in Verzug, wenn er fällige Rechnungen nicht 30 Tage nach Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufforderung begleicht. Dem Anbieter bleibt vorbehalten, den Verzug durch Erteilung einer nach Fälligkeit zugehenden Mahnung zu einem früheren Zeitpunkt herbeizuführen.
  1. Sollte der Auftraggeber mit der Zahlung im Verzug sein, trägt der Auftraggeber die Zinsen in Höhe von 4% über Bundesbankdiskont, einschl. etwaiger Bearbeitungskosten. Bei erheblichen, schriftlich abgemahnten Vertragsverstößen, bei Zahlungsverzug oder wesentlicher Vermögensverschlechterung, Zahlungseinstellung oder Eröffnung des Konkurs- oder Vergleichsverfahrens des einen Vertragspartners ist der jeweils andere zum sofortigen Rücktritt von allen bestehenden Verträgen berechtigt.
  1. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Dienstleistungen im Eigentum des Anbieters.

§ 7 Lieferbedingungen

  1. Die für die Erbringung der Dienstleistung notwendige Arbeit wird nach bestätigtem Zahlungseingang der Vorabüberweisung gestartet. Der Zeitpunkt der Lieferung/Fertigstellung der Leistung richtet sich nach der Komplexität des Foto-, Film- und/oder Ton-Projektes und den Terminen, die durch den Kunden und Anbieter festgelegt werden. Der im Vertrag angegebene unverbindliche Leistungszeitpunkt kann bis zu acht Wochen variieren.
  1. Hat der Anbieter durch ein nicht selbst verschuldetes Ereignis ein Liefer-/Fertigstellungshindernis (z.B. hervorgerufen durch höhere Gewalt, Streiks, Aussperrungen, Betriebs- sowie Verkehrsstörungen oder Nichtbelieferung durch eigene Lieferanten), so verlängern sich vereinbarte Termine und Lieferzeiten um die Dauer derartiger Ereignisse.
  1. Kann der Anbieter unverschuldet den Termin, auch in Zukunft, nicht einhalten, hat er das Recht, von dem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und gegebenenfalls durch den Kunden bereits getätigte Zahlungen zurückerstattet.
  1. Sollte die Durchführung der vereinbarten Dienstleistung den im Vertrag vorgesehenen Lieferzeitraum um drei Monate überschreiten, und liegt dies maßgeblich am Auftraggeber (da er beispielsweise keinen Drehtermin nennt), kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten und die Rückzahlung der geleisteten Anzahlung verweigern.Wurde im Vertrag eine vollständige Zahlung erst nach erbrachter Leistung vereinbart, kann der Anbieter in diesem Fall einen Abschlag von 30% des gesamten Auftragsvolumens mit sofortiger Zahlung verlangen. Etwaige Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben hiervon unberührt.

§ 8 Pflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Anbieter mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Er ist zudem dafür verantwortlich, vorab die Einverständniserklärungen der von ihm als Darsteller im Film gezeigten Personen für die Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung einzuholen. Ersatzansprüche Dritter, die auf Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Auftraggeber.
  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Aufnahmeobjekte rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und gegebenenfalls unverzüglich nach der Aufnahme abzuholen. Eventuell entstehende Transport- und Lagerkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers, soweit nichts anderes bestimmt ist.
  1. Der Auftraggeber haftet für eventuelle markenrechtliche Konsequenzen, die sich aus der Verwendung von Requisiten und daraus entstehenden Ansprüchen und/oder Klagen Dritter ergeben können.
  1. Wünscht der Auftraggeber die Nutzung eines bestimmten Musiktitels, so muss dies mit dem Anbieter abgestimmt werden – insbesondere die Situation um das Lizenzrecht. Übergibt der Auftraggeber dem Anbieter Ton- und/oder Bildmaterial zur Verwendung, so ist er für die lizenzrechtliche Klärung verantwortlich. Gegen ein entsprechendes Honorar kann der Anbieter diese Aufgabe übernehmen.

§ 9 Abnahme

  1. Die Auftragsarbeit basiert auf einem mit dem Auftraggeber erstellten Konzept oder Drehbuch. Nach Erbringung der Dienstleistung findet eine Abnahme statt, in deren Rahmen eventuelle Änderungswünsche des Auftraggebers notiert werden. Je nach gebuchter Dienstleistung und je nach Umfang werden nachträgliche Änderungen (Korrekturschleifen) kostenfrei oder kostenpflichtig durchgeführt.
  1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, im Konzept oder Drehbuch vereinbarte Szenen gemeinsam mit dem Auftraggeber im Laufe der Produktion zu beidseitiger Zufriedenheit umzuplanen, sollte sich die Gestaltung vor Ort als nicht machbar oder als nur unter erheblichem Mehraufwand bzw. erheblichen Mehrkosten machbar herausstellen oder aus anderen, nicht im Verschulden des Anbieters liegenden Gründen nicht realisierbar sein, ohne dass hiervon der im Auftrag vereinbarte zu zahlende Betrag berührt wird.
  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, innerhalb von 14 Werktagen schriftlich die Abnahme der Auftragsarbeit zu bestätigen. Erfolgt die schriftliche Zustimmung in diesem Zeitraum nicht, gilt die Arbeit als abgenommen. Der Anbieter verpflichtet sich, bei Fristbeginn nochmals auf die Einhaltung der Frist und die Konsequenzen hinzuweisen, bevor die Erklärungsfiktion einsetzt. Beanstandungen müssen unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 13. Werktag nach Übergabe des Materials schriftlich (auch elektronisch) erfolgen.
  1. Die ausschließliche Verantwortung für die technische Gestaltung der Produktion liegt beim Anbieter. Für die Richtigkeit des Produktionsinhalts sowie die rechtliche Zulässigkeit zeichnet sich der Auftraggeber verantwortlich.

§ 10 Haftungsausschluss

  1. Wenn zur Abnahme und nach Fertigstellung das fertige Material (z. B. ein Video) in Internetportale (z. B. auf Videokanälen wie YouTube) hochgeladen wird, übernimmt der Anbieter dafür keine Haftung. Dies betrifft insbesondere Nutzungsänderungen des Anbieters, Kommentare unter dem Video, ein eventueller Verlust oder Löschung des Videos etc.
  1. Sollten dem Anbieter Gegenstände oder Materialien zur Erfüllung der Dienstleistung (z. B. ältere Filmaufnahmen) übergeben werden, werden diese seitens des Anbieters nicht versichert. Es obliegt dem Auftraggeber, vorab für Sicherungskopien bzw. einen ausreichenden Versicherungsschutz seines beim Anbieter befindlichen Materials Sorge zu tragen.
  1. Für die Verletzung von Pflichten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit wesentlichen Vertragspflichten stehen, haftet der Anbieter für sich und seine Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Er haftet ferner für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die er oder seine Erfüllungsgehilfen durch schuldhafte Verletzung herbeigeführt haben. Für Schäden an Aufnahmeobjekten, Vorlagen, Filmen, Displays, Layouts, Negativen oder Daten haftet der Anbieter – wenn nichts anderes vereinbart wurde – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  1. Die Zusendung von Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers.

§ 11 Nutzungsrechte und Urheberrecht

  1. Dem Anbieter steht das Urheberrecht an den Erzeugnissen nach Maßgabe des Urheberechts zu.
  1. Die einfachen Nutzungs- und Verwertungsrechte für die in Auftrag gegebene, fertige Dienstleistung werden dem Auftraggeber nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Auftragssumme übertragen. Dies betrifft nicht das Nutzungsrecht an Rohmaterialien. Die Nutzung von Ideen, schriftlichen und grafischen Arbeiten, sowie von Fotografien und Filmen ist auf den Zweck und Dauer des Auftrages beschränkt. Jede andere und weitere Nutzung ist zusätzlich zu vereinbaren und zu berechnen. Das fertige Material (Fotografie, Film, Ton, …) darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Anbieters verändert werden.
  1. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf der besonderen Vereinbarung.
  1. Dem Anbieter wird das Recht eingeräumt, an geeigneter Stelle einen Urheberhinweis samt VR Media Studio-Logo einzufügen. Der Anbieter hat das Recht, das im Zuge des Auftrages gefertigte Material zu Werbe-, Marketing- und Demonstrationszwecken einzusetzen.
  1. Bei der Verwendung der Erzeugnisse kann der Anbieter, sofern nicht anders vereinbart, verlangen, Urheber des Erzeugnisses genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Anbieter zum Schadensersatz.
  1. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Datenträger, Dateien, und Daten an den Auftraggeber herauszugeben, wenn dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.

§ 12 Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.

§ 13 Datenschutz

Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.

§ 14 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

  1. Schriftstücke werden in Deutsch verfasst. Auch die Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.
  1. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung und zwar auch bei Lieferung ins Ausland.
  1. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, wenn der Vertragspartner nicht Verbraucher ist. Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist der Geschäftssitz des Anbieters als Gerichtsstand vereinbart.

 § 15 Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, die ungültige Bestimmung durch eine sinnentsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der angestrebten Regelung wirtschaftlich und juristisch am nächsten kommt.

Ende der Ausführung

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen  verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde  Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine  diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung:

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre  personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker

Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany. Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb

Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen „cntcookie“ von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://dede.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem  Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,  USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das
Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen  darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung  durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacypolicy

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre
diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Tumblr

Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Webseiten mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Webseite übermittelt.

Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter http://www.tumblr.com/policy/de/privacy.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner